| 
   Inhaltsverzeichnis DGfZ-Schriftenreihe Heft 31  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
   Seite  | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Grußwort des Sächsischen Staatsministers für Umwelt und
  Landwirtschaft  | 
  
   4  | 
 
| 
   S. Flath  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Entwicklung, Aufgaben und Ziele der Deutschen Pferdezucht  | 
  
   7  | 
 
| 
   Dr. K. Miesner  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Integrierte Zuchtwertschätzung - ein neues System der
  Zuchtwertschätzung in der deutschen Pferdezucht  | 
  
   17  | 
 
| 
   Prof. Dr. E. Bruns  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Der züchterische Fortschritt in der Sportpferdezucht in
  den Niederlanden  | 
  
   24  | 
 
| 
   D. W. Rosie  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Erfahrungen
  einer auf Springleistung orientierten Selektion beim Holsteiner Pferd  | 
  
   27  | 
 
| 
   Dr. T. Nissen  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Züchterische
  Schwerpunkte der Reitpferdezucht in Sachsen  | 
  
   37  | 
 
| 
   Dr. M.
  Karwarth, Dr. M. Görbert und W. Lahr  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Pferdezucht in Litauen auf einem europäischen Wege  | 
  
   66   | 
 
| 
   A.
  Jurgaitis  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Die Sportpferdezucht in der Tschechischen Republik auf dem
  Weg in die EU  | 
  
   73  | 
 
| 
   MV Dr.
  J. Dražan und F. Lomský  | 
  
      | 
 
| 
      | 
  
      | 
 
| 
   Entwicklungsstand, Ziele und Maßnahmen in der Pferdezucht
  Ungarns  | 
  
   82  | 
 
| 
   Prof.
  Dr. W. Hecker  | 
  
      | 
 
                                                







