Stellenmarkt

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), in der Abteilung Tierhaltung und Haltungsbiologie, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, ist befristet die Stelle eines

wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Bereich Tierhaltung, Verhalten und Tierwohl

ab dem 01.06.2023 in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Es besteht die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Aufgaben u.a.:

  • Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen und didaktischen Qualifizierung (je nach Vorbildung ist eine Promotion oder Habilitation auf dieser Stelle möglich), Tätigkeiten in Forschung und Lehre
  • Übernahme von Lehrverpflichtungen nach der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten im Fachbereich
  • Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule
  • Statistische Auswertung von Forschungsdaten
  • Wissenschaftliche Publikation von Forschungsergebnissen
  • Entwicklung von eigenen Forschungsideen und Ausarbeitung von Anträgen für Forschungsprojekte

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MSc oder vergleichbarer Abschluss) und ggf. einschlägig abgeschlossene Promotion in Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin, Biologie oder verwandten Studienrichtungen mit Schwerpunkt Nutztiere, Ethologie oder Precision Livestock Farming
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Führerschein

Bewerbungsschluss: 20. April 2023

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier:

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), in der Abteilung Tierhaltung und Haltungsbiologie, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, ist befristet die Stelle eines

wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt Wissenstransfer in der Pferdehaltung

ab dem 01.06.2023 in Teilzeit (75 %) zu besetzen. Die Stelle bietet der Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Sie ist Teil des drittmittelfinanzierten Projektes EUNetHorse (EUropean Network for knowledge exchange and peer-to-peer learning between actors and stakeholders of the Horse sector to improve the resilience of equine farms).

Aufgaben u.a.:

  • Mitarbeit in dem o.g. EU-Projekt mit dem Ziel der Stärkung der Nachhaltigkeit (im Sinne von Tierschutz, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz) der landwirtschaftlichen Pferdehaltung
  • Vorbereitung und Durchführung von Seminaren zu den o.g. Themen
  • Kommunikation und Koordination mit Projektpartnern aus acht verschiedenen Ländern; Teilnahme und Mitarbeit an Projekttreffen im In- und Ausland
  • Beteiligung am Projektmanagement

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MSc, DVM oder vergleichbar) in Agrarwissenschaften, Pferdewissenschaften, Veterinärmedizin, Biologie oder verwandten Studiengängen mit dem Schwerpunkt Pferdehaltung/Tierschutz
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls wünschenswert
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen wie Seminaren, Kursen, Konferenzen, vorzugsweise zum Thema Pferd
  • Kenntnisse der deutschen Pferdewirtschaft und ein gutes Netzwerk zu Akteuren der Pferdewirtschaft sind wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B

Bewerbungsschluss: 20. April 2023

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier:

SYNETICS (europäischer Marktführer im Bereich Rinder- und Ziegengenetik) sucht für die Verstärkung des Teams im Bereich Research und Development für den Standort Verden (Deutschland) oder Noyal-sur-Vilaine (Frankreich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Research & Development Associate Biostatistics (W/M/D)

Aufgaben u.a.:

  • Eigenständig statistische Auswertungen aus den Bereichen Genetik sowie Andrologie und Biotechnologie.
  • Unterstützung des Management von Phänotypen und Genotypdaten und deren Routineanalysen auf einem High Performance Cluster.
  • Beratung der Projektmanager für Genetik und Andrologie & Biotechnologie in Bezug auf die statistische Versuchsplanung und Vorbereitung des Studiendesigns, Datenmanagement und statistischen Analysen.
  • statistische Analysen für laufende F&E-Projekte und Präsentation der erzielten Ergebnisse.
  • Betreuung der Praktikanten und Auszubildenden im Bereich F&E in Bezug auf Studiendesign, Datenmanagement und -aufbereitung für die statistische Analyse.

Profil u.a.:

  • Ingenieurwissenschaftlicher Abschluss, einen Master-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss im Bereich der Landwirtschaft mit hoher Affinität im Datenmanagement und -analyse ODER in Bioinformatik mit starkem Interesse an den Themen Genetik und Reproduktion im Nutztierbereich.
  • Erfahrung mit statistischen Tools und idealerweise Grundkenntnisse in R und Linux.
  • Ausgeprägtes Fachwissen im Bereich der Nutztierzüchtung.
  • Die Unternehmenssprache ist Englisch, Sie verfügen über ausgezeichnete Englisch-kenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch- und/oder Französischkenntnisse sind von Vorteil

Bitte verfassen Sie das Anschreiben und Ihren Lebenslauf auf Englisch.

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier:

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) sucht an der Klinik für kleine Klauentiere eine/einen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Teilzeitbeschäftigung (19,9 h), befristet für 24 Monate

Eintrittstermin: nächstmöglich

Aufgaben u.a.:

  • Mitarbeit im CARE-PIG Projekt (das Projekt verfolgt das Ziel, Kriterien für eine veterinärmedizinisch und ethisch gerechtfertigte Tötung schwer und unheilbar erkrankter Schweine zu erarbeiten)
  • Durchführung und Auswertung einer Literaturrecherche zu Schmerzen, Leiden und Schäden infolge verschiedener Erkrankungen/Verletzungen
  • Organisation und Durchführung von Verlaufsuntersuchungen über 18 Monate an erkrankten/verletzten Schweinen
  • Eigenständige Datenausarbeitung und -bewertung
  • Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen

Profil u.a.:

  • Tierärztliche Approbation oder Master in Agrarwissenschaften
  • Führerschein Klasse B
  • Interesse an Bestandsmedizin in Schweinebeständen und an Schweinegesundheit

Bewerbungsschluss: 31.03.2023

Die Vereinigten Informationssysteme Tierhaltung w.V. (Vit) suchen

einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Digitalisierung der Prozesse in der Pferdezucht

Aufgaben u.a.:

  • Erarbeitung von Anforderungen für praxistaugliche und bedarfsgerechte Softwarelösungen im Bereich Pferdezucht gemeinsam mit den Kunden
  • Betreuung von Softwarelösungen im Bereich Pferdezucht

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder intensive Kenntnisse in der Tierzucht oder im Bereich Pferd

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier:

Die IFN Schönow GmbH sucht zur Unterstützung ihres Teams in der Gendiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (40 h)

Aufgaben u.a.:

  • Digitalisierte Aufbereitung von Messdaten aus Hochdurchsatz-Technologien
  • Auswertung gendiagnostischer Untersuchungen
  • Einarbeitung und Weiterentwicklung der Labormethoden
  • Betreuung von Projekten einschließlich Kundenbetreuung
  • Arbeiten nach den Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025

Profil u.a.:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Life Science Bereich
  • keine Allergien und Abneigungen gegen tierisches Probenmaterial
  • fundierte Kenntnisse in DNA-Analytik und PCR-basierten Methoden werden vorausgesetzt
  • Erfahrung im Umgang einer Omics-Plattform oder anderen Hochdurchsatz-Technologien sind wünschenswert, insbesondere Kenntnisse in der SNP-Typisierung oder in NGS sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Labordatenbanken

Weitere Informationen finden Sie hier:

Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) sucht für seine Abteilung Tierische Veredelung einen

Referent (m/w/d) Agrarmarkt im Bereich Milch- und Molkereiwirtschaft

Aufgaben u.a.:

  • Vertretung der Interessen der genossenschaftlichen Milchwirtschaft gegenüber Politik, Administration und weiterer Organisationen in Berlin und Brüssel.
  • Austausch und Zusammenarbeit mit dem landwirtschaftlichen Ehrenamt genossenschaftlicher Molkereien.

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften im Bereich Ökonomie / Tierwissenschaften, der Veterinärwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss; Promotion und/oder Praxisbezug zur Milchwirtschaft von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Bundesgebiet, EU); Führerschein Klasse B

Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) sucht für seine Abteilung Tierische Veredelung einen

Referent (m/w/d) Agrarmarkt im Bereich Vieh- und Fleischwirtschaft

Aufgaben u.a.:

  • Vertretung der Interessen der genossenschaftlichen Unternehmen im Bereich der Vieh- und Fleischwirtschaft gegenüber Politik, Administration und weiterer Organisationen in Berlin und Brüssel.
  • Betreuung der Mitgliedsunternehmen fachlich und in allen relevanten Themen aus Politik und Markt. Analyse von komplexen Sachverhalten und den Märkten und Aufbereitung für die Mitglieder.

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften im Bereich Ökonomie / Tierwissenschaften, der Veterinärwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss; Promotion und/oder Praxisbezug zur deutschen Vieh- und Fleischwirtschaft von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Bundesgebiet, EU); Führerschein Klasse B

Vit, IT-Dienstleister für landwirtschaftliche Tierhaltung und Tierzucht aus Verden (Aller) sucht einen

Mitarbeiter (m/w/d)

für die Betreuung und Unterstützung der Kunden im Bereich Rinderzucht

Aufgaben u.a.:

  • Erarbeitung von Anforderungen für praxistaugliche und bedarfsgerechte Softwarelösungen im Bereich Herdbuchführung, Rindervermarktung und Besamungsdatenverarbeitung gemeinsam mit Kunden
  • Betreuung von Softwarelösungen im Bereich Rinderzucht
  • Analyse und Überwachung von Programmabläufen

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich Tierzucht und Tiervermarktung sind von Vorteil

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier:

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für den Dienstbezirk Pfalz und Rheinhessen zum nächstmöglichen Termin

eine/n Fachberater/in (m/w/d) in der Tierischen Erzeugung mit den Schwerpunkten Rinder-, Schaf- und Ziegenzucht

Aufgaben u.a.:

  • Zucht- und Anpaarungsberatung in rinder-, schaf- und ziegenhaltenden Betrieben
  • Durchführung regionaler und überregionaler Veranstaltungen (Tierschauen, Auktionen, Tagungen)
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen

Profil u.a.:

  • Einen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) in den Agrarwissenschaften, den Abschluss zum/r Landwirtschafts- bzw. Tierwirtschafts-meister/in oder den erfolgreichen Abschluss der zweijährigen landwirtschaftlichen Fachschule jeweils mit Spezialisierung in der Tierischen Erzeugung
  • Sichere Kenntnisse und Umsetzungsfähigkeiten für die Praxis in der Zuchtberatung und Tierbeurteilung
  • Einen Führerschein Klasse B, die Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Erstattung erfolgt nach dem geltenden Landesreisekostengesetz) sowie die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten

Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung in Vollzeit.

Dienstort wird für die Einarbeitungszeit die Dienststelle in Kaiserslautern sein, perspektivisch ist die Zuordnung zur neuen Dienststelle der Landwirtschaftskammer in Bekond vorgesehen.

Bewerbungsschluss: 31.03.2023

Lesen Sie die ganze Stellenanzeige hier: