EFSA empfiehlt Fortsetzung des EU-Schafzuchtprogramms
zur Senkung des Scrapie- und BSE-Risikos
Das Gremium für Biologische Gefahren (BIOHAZ) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Bewertung des derzeitigen Schafzuchtprogramms der Europäischen Union (EU) zum Schutz vor TSE(Transmissible Spongiforme Enzephalopathien) vorgelegt und empfohlen, es mit geringfügigen Änderungen fortzusetzen. Das Programm dient der Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Kontrolle und Verringerung von gesundheitlichen Problemen der Tiere in Zusammenhang mit TSE und der Erhöhung des Verbraucherschutzes.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier:
Das Gremium für Biologische Gefahren (BIOHAZ) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Bewertung des derzeitigen Schafzuchtprogramms der Europäischen Union (EU) zum Schutz vor TSE(Transmissible Spongiforme Enzephalopathien) vorgelegt und empfohlen, es mit geringfügigen Änderungen fortzusetzen. Das Programm dient der Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Kontrolle und Verringerung von gesundheitlichen Problemen der Tiere in Zusammenhang mit TSE und der Erhöhung des Verbraucherschutzes.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier: