Tagungsband der Hülsenberger Gespräche 2024 jetzt zum Download verfügbar

29. Hülsenberger Gespräche - Ökosystemleistungen der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung

Die 29. Hülsenberger Gespräche konzentrierten sich auf die Ökosystemleistungen der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. Die Diskussionen umfassten eine Vielzahl von Themen, darunter die Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen, die Regulierung des Klimas, die Bodenbildung, den Nährstoffkreislauf und die kulturellen Vorteile der Nutztierhaltung.

Seit 1965 dienen die Hülsenberger Gespräche als führendes interdisziplinäres Forum, das Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen zusammenbringt, um aktuelle Themen der Tier- und Agrarwissenschaften zu behandeln. Die wissenschaftliche Fachtagung wird alle zwei Jahre von der H. Wilhelm Schaumann Stiftung organisiert und zielt darauf ab, die Forschungstätigkeit zu fördern, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern und die wissenschaftlichen Folgen neuer Erkenntnisse zu bewerten.

Quelle: DGfZ