Wölfe haben in Deutschland günstigen Erhaltungszustand erreicht
Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat sich auf den sogenannten günstigen Erhaltungszustand
des Wolfs in der kontinentalen Region geeinigt. Die Übermittlung an die EU-Kommission erfolgte am 13. Oktober 2025. Diese Feststellung ermöglicht den Ländern künftig eine leichtere Handhabe im Umgang mit Wölfen, die beispielsweise Weidetiere reißen.
Quelle: vetion








