Stipendien/Fördermittel

Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) wird im Jahr 2008 zum sechsten Mal vergeben. Pämiert werden mit insgesamt bis zu 10.000 Euro herausragende wissenschaftliche Leistungen, die der Weiterentwicklung der artgemäßen Nutztierhaltung dienen. Die eingereichten Arbeiten sollen anwendungsorientiert sein und helfen, den natur- und artgemäßen Umgang mit Nutztieren und deren tiergerechte Zucht, Haltung und Fütterung zu fördern. Ferner können Studien eingereicht werden, in denen die Mensch-Tier-Beziehung unter rechtlichen, ethischen oder allgemein kulturwissenschaftlichen Aspekten beleuchtet wird.
Die IGN fördert mit dem Forschungspreis Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Ökonomie und Ethik im Bereich der Nutztierhaltung in besseren Einklang bringen. Gesundheit, verhaltensgerechte Unterbringung, Wohlbefinden und Würde von Tier und Mensch sollen dabei Grundanliegen der Forschungsarbeit sein.

Der Preis dient vornehmlich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zeichnet insbesondere abgeschlossene Diplom, Master- und Doktorarbeiten sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen aus.
Interessierte erhalten Infos und die Bewerbungsunterlagen über die Geschäftsstelle des IGN-Forschungspreises (info@make-sense.org).

Bewerbungsfrist ist der 1. April 2008

Die Heinrich-Stockmeyer-Stiftung möchte mit Stipendienn junge Nachwuchswissenschaftler/-innen (Doktoranden/Diplomanden) initiieren, in lebensmittelrelevanten Bereichen Forschungsarbeit zu betreiben. Dazu stellt sie eine finanzielle Unterstützung in Höhe von monatlich 1.000,00 € für zwei Jahre pro Wissenschaftler/-in zur Verfügung.
05.02.2007

Stipendien der DGfZ

DGfZ - Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde vergibt im Jahr 2007 Fördermittel zur Teilnahme an Tagungen und Kursen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Bekanntmachung:
DGfZ - Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde möchte im Jahr 2007 wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Dissertationen, Diplom- oder Masterarbeiten) auszeichnen. Stichtag für Vorschläge ist der 31.05.2007.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Bekanntmachung.
Die HEINRICH-STOCKMEYER-STIFTUNG verleiht einen Wissenschaftspreis für Arbeiten, die zu einer Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und zur Stärkung des Verbrauchervertrauens in die Qualität von Lebensmitteln beitragen.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier:
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung hat für das Jahr 2007 einen Forschungspreis in Höhe von insgesamt 10.000,- € ausgeschrieben. Bewerbungsende ist der 01. April 2007. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
unterstützt klinische und experimentelle Forschungsvorhaben auf dem gesamten Gebiet der Veterinärmedizin und Tierernährung mittels Sach- und Kongressbeihilfen sowie Forschungsstipendien.
DGfZ - Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Die Deutsche Geellschaft für Züchtungskunde möchte im Jahr 2006 wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Dissertationen, Diplom-oder Masterarbeiten) auszeichnen. Stichtag für Vorschläge ist der 31.05.2006.
01.03.2006

Stipendien der DGfZ

DGfZ - Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde vergibt im Jahr 2006 Fördermittel zur Teilnahme an Tagungen und Kursen.